Dycem "Floating Mats"

Lose verlegte Kontaminationsschutzmatten

Lose CleanZone Matten

LOSE VERLEGT UND MOBIL

Lose CleanZone Matten

Verhindert bis zu 99,9% der
Kontamination des Bodens

Lose CleanZone Matten

3+ Jahre
durchschnittliche Lebensdauer

Leicht aufzustellen, zu bewegen und zu reinigen

Die schwimmenden Matten von Dycem sind lose verlegte, gebrauchsfertige Matten, die dieselben großartigen Vorteile bieten wie unser Produkt Dycem CleanZone, aber ohne die Notwendigkeit einer dauerhaften Installation. Diese Kontaminationskontrollmatten sind vielseitig einsetzbar und können leicht bewegt werden, sodass sie sich für Orte eignen, an denen eine feste Verlegung auf dem Unterboden nicht möglich ist. Dycem-„Floating Mats“ sind ideal für Einrichtungen mit Doppelböden, Zugangsfliesen oder im Bau befindlichen Bereichen.

Dycem-Schwimmmatten haben einen Oberflächenwiderstand von 10⁸ Ohm, wodurch sie statisch ableitend sind. Ihre natürliche Klebrigkeit fängt Partikel von Schuhen und Rädern ein und hält sie fest, während die Oberflächenenergie (van der Waals-Kräfte) des Dycem-Materials zusätzliche Partikel aus der Luft anzieht.

Zieht an, fängt ein und hält bis zu

99.9%

von Partikeln.

Sind Sie bereit anzufangen?

Kontaktiere unser Team noch heute.

Lose CleanZone Matten

Warum schwimmende Matten?

Für Qualitätsmanager und Einrichtungsexperten stellt die Kontaminationskontrolle in Bereichen mit nicht permanentem Bodenbelag eine besondere Herausforderung dar. Herkömmliche Lösungen wie Haftmatten, Schuhabdeckungen und Fußbäder sind oft unzureichend und führen zu Risiken bei der Einhaltung von Vorschriften, laufenden Ersatzkosten und unnötigem Abfall.

Die schwimmenden Matten von Dycem verfügen über die gleiche bewährte Polymertechnologie wie unsere permanenten Systeme. Sie erfüllen die strengen behördlichen Auflagen und bieten gleichzeitig völlige Flexibilität bei der Platzierung. Sie können mühelos neu positioniert oder entfernt werden und eignen sich daher ideal für gemietete Räume, temporäre Zonen und stark frequentierte Wege.f

Mit einer Lebensdauer von mehr als 3 Jahren und minimalem Wartungsaufwand bieten Dycem-Schwimmmatten im Vergleich zu Einweg-Alternativen erhebliche Kosteneinsparungen über die gesamte Lebensdauer. Gleichzeitig hemmen sie das Wachstum von Mikroben und unterstützen die Nachhaltigkeitsziele Ihrer Einrichtung.

Ganz gleich, ob Sie einen pharmazeutischen Reinraum, eine Einrichtung zur Herstellung medizinischer Geräte oder eine Elektronikproduktionsumgebung verwalten, Dycem-Matten bieten eine bewährte, nachhaltige

Lose CleanZone Matten
Lose CleanZone Matten
Lose CleanZone Matten

Wie Dycem Schwimmmatten funktionieren

Schwimmende Matten zeichnen sich durch die natürlich klebrige Oberfläche von Dycem aus, die bei Kontakt bis zu 99,9 % der Verschmutzungen durch Füße und Räder anzieht, einfängt und festhält. Durch Van-der-Waals-Kräfte, mikroskopisch kleine elektromagnetische Wechselwirkungen, werden Verunreinigungen an der Oberfläche festgehalten, bis die Matte gereinigt wird.

Im Gegensatz zu klebrigen Einwegmatten behalten Floating Mats ihre Leistung auch bei wiederholten Übergriffen an derselben Stelle. Dank ihrer nicht klebenden Basis können sie leicht platziert, neu positioniert und entfernt werden, was sie ideal für Bereiche macht, in denen eine dauerhafte Installation nicht möglich ist.

Arbeiten Sie mit einem Gabelstapler? Klicken Sie hier, um die strapazierfähigen WorkZone Matten von Dycem zu entdecken.

CleanZone eignet sich für Schuhe und leichten Radverkehr und lässt sich problemlos in Ihre bestehende Strategie zur Kontaminationskontrolle integrieren. CleanZone wurde für eine Kontaminationskontrolle von bis zu 99 % entwickelt und hat in wissenschaftlichen Tests und in der Praxis bewiesen, dass es in nur sechs Schritten oder drei vollen Radumdrehungen eine hervorragende Dekontaminierung bietet. Mit einer Gewichtstoleranz von bis zu 70 kg/cm² (1000 lbs/in²) und einer Lebensdauer von über drei Jahren gewährleistet CleanZone einen konsistenten, zuverlässigen Schutz in stark frequentierten Bereichen.

Lose CleanZone Matten

Eingebauter antimikrobieller Schutz

Jede Dycem Matte enthält Biomaster, eine antimikrobielle Technologie auf Silberionenbasis, die das Wachstum von Mikroorganismen aktiv um bis zu 99,9 % hemmt. Dieser Schutz bleibt während der gesamten Lebensdauer des Produkts wirksam und gewährleistet einen kontinuierlichen Schutz des Bodens vor mikrobieller Kontamination in Reinräumen und kontrollierten Umgebungen.

Lose CleanZone Matten
Lose CleanZone Matten
Lose CleanZone Matten

Tipps zur Verwendung

  • Halten Sie den Bereich, in dem die losen Matten von Dycem verlegt werden, frei von Hindernissen wie Behältern, Kisten, Laufwagen oder Regalen.
  • Stellen Sie sicher, dass keine schweren Gegenstände oder Geräte über längere Zeit auf der Dycem Oberfläche abgestellt werden.
  • Während des Gebrauchs können Ihre losen Dycem Matten schmutzig aussehen. Das ist gut und zeigt, dass das Produkt Kontaminationen von Ihren kritischen Bereichen fernhält.
  • Wenn Schuhsohlen in stark frequentierten Bereichen häufig über die Dycem Matte schleifen, kann es zu leichten Abnutzungserscheinungen kommen, die jedoch die Leistung nicht beeinträchtigen.
  • Lose Matten werden nicht auf den Unterboden geklebt, die Reinigung der Unterseite ist für eine optimale Kontaminationskontrolle erforderlich.

Unsere ISO-zertifizierten Prozesse gewährleisten eine gleichbleibende Qualität. Das Ergebnis sind hochwertige Matten zur Kontaminationskontrolle, die eine langfristige Leistung bieten. Die Herstellung von Dycem erfüllt die Normen EN 150 9001 und 14001, California Proposition 65 und EU REACH und gewährleistet somit höchste Qualität und Umweltverantwortung.

Lose CleanZone Matten
Lose CleanZone Matten
Lose CleanZone Matten
Lose CleanZone Matten

Strategische Umsetzung für Schwimmmatten

Die Platzierung von Dycem-Schwimmmatten an den richtigen Stellen gewährleistet maximalen Schutz für Ihre kontrollierte Umgebung. Diese Matten sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in Ihre Kontaminationskontrollstrategie einfügen. Sie fangen bis zu 99,9 % der zu Fuß oder mit dem Rad transportierten Partikel auf, bevor sie sich ausbreiten können.

Zu den üblichen Installationspunkten gehören:

Lose CleanZone Matten

Nicht permanente Bodenbeläge

Lose CleanZone Matten

Nahezu kritische Produkte und Prozesse

Lose CleanZone Matten

Umkleideräume

Lose CleanZone Matten

Luftduschen

Lose CleanZone Matten

Eingangs-/Ausgangspunkte für Lagerung und Verpackung

Anpassungsmöglichkeiten

Jede Einrichtung ist einzigartig und das Dycem-Team arbeitet mit Ihnen zusammen, um die beste Lösung zu finden. Schwimmende Matten können auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten werden:

Farboptionen zur Anpassung an die Ästhetik der Einrichtung
Lose CleanZone Matten

Cobalt

Lose CleanZone Matten

Green

Lose CleanZone Matten

Titanium

Lose CleanZone Matten

Red

Lose CleanZone Matten

Midnight

Lose CleanZone Matten

Slate

Lose CleanZone Matten
Lose CleanZone Matten
Lose CleanZone Matten
Lose CleanZone Matten
Lose CleanZone Matten
Lose CleanZone Matten

Die Vorteile auf einen Blick

Lose CleanZone Matten

Vinyl-Membranrücken

Die Matten sind auf ein feuchtigkeitsbeständiges Trägermaterial geklebt, das dazu beiträgt, dass die Steifigkeit während der gesamten Lebensdauer des Produkts erhalten bleibt.

Lose CleanZone Matten

Gebrauchsfertig

Dycem-"Floating Mats" werden vormontiert und direkt an den Kunden versandt, der sie sofort einsetzen kann.

Lose CleanZone Matten

Antimikrobieller Schutz

Die Biomaster Silberionen-Technologie hemmt das mikrobielle Wachstum während der gesamten Produktlebensdauer um bis zu 99,9%.

Lose CleanZone Matten

Minimale Ausfallzeit

Verlegen Sie Ihre lose Matte einfach im unvermeidlichen Verkehrsfluss und Personal kann sie zum Dekontaminieren der Schuhe einfach überqueren.

Lose CleanZone Matten

Statisch ableitend

Der Oberflächenwiderstand von 10⁸ Ohm verringert die Bedenken hinsichtlich elektrostatischer Entladung (ESD).

Lose CleanZone Matten

Verantwortlichkeit Hergestellt

Hergestellt nach den Normen ISO 9001/14001 und vollständig konform mit Cal Prop 65 und REACH.

So reinigen Sie Dycem®-Schwimmmatten

Erfahren Sie, wie Sie Ihre schwimmende Dycem-Kontaminationsschutzmatte richtig reinigen, um eine optimale Leistung zu erzielen. Dieses Video demonstriert die besten Praktiken für die tägliche Reinigung und Pflege unter Verwendung der empfohlenen Werkzeuge und Techniken.

How to Clean Dycem Flooring, How to Clean Dycem Products, How to Clean Dycem Floating Mats

Reinigen Sie die Dycem-Matten einmal pro Tag oder in stark frequentierten Bereichen nach jeder Schicht, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.Verwenden Sie immer eine von Dycem zugelassene Reinigungslösung um die Wirksamkeit der Matte zu erhalten.

Lose CleanZone Matten

2. Reinigen Sie den Unterboden, indem Sie ihn vertikal mit einem Schaumgummiwischer (z. B. einem Vikan) reinigen und überschüssige Rückstände/Flüssigkeit entfernen. Wiederholen Sie den Vorgang in horizontaler Richtung.

How to Clean Dycem Flooring, How to Clean Dycem Products, How to Clean Dycem Floating Mats

3. Reinigen Sie die Unterseite der Dycem Matte mit einem Isopropylalkoholtuch (70/30 IPA empfohlen) und lassen Sie sie trocknen.

How to Clean Dycem Flooring, How to Clean Dycem Products, How to Clean Dycem Floating Mats

4. Legen Sie die Dycem Matte wieder auf den Unterboden. Tragen Sie den verdünnten Reiniger mit einer Sprühflasche, einem Wischmopp oder einem vorgetränkten Tuch auf die gesamte Matte auf, um eine vollständige Abdeckung zu gewährleisten.

How to Clean Dycem Flooring, How to Clean Dycem Products, How to Clean Dycem Floating Mats

5. Bewegen Sie einen Abzieher hin und her über die Oberfläche der Matte, um die gebundenen Partikel zu entfernen. Ziehen Sie in vertikaler und horizontaler Richtung ab, beginnend in der Nähe des kontrollierten Bereichs und von dort nach außen, um die Kontamination maximal zu entfernen.

How to Clean Dycem Flooring, How to Clean Dycem Products, How to Clean Dycem Floating Mats

6. Ziehen Sie die schmutzige Flüssigkeit mit dem Abstreifer an den Rand der Mattenoberfläche. Nehmen Sie die Flüssigkeit mit einem Schwamm, Mopp oder Tuch auf und entsorgen Sie sie gemäß den von der Einrichtung vorgeschriebenen SOPs. Bei stark gesättigten Matten wiederholen Sie die Reinigungsschritte 1-6, bis die entfernte Flüssigkeit sichtbar klar ist. Lassen Sie die Matte vor dem Gebrauch trocknen.

Sind Sie bereit, Ihre Kontaminationskontrolle auf dem Boden zu verbessern?

Wenden Sie sich an unsere technischen Spezialisten, um eine individuelle Einschätzung der Bedürfnisse Ihrer Einrichtung zu erhalten.